Thu
21
Jan
2016
Wie sagst du Danke schön wenn dir jemand geholfen hat, mit Kisten Schleppen oder kurzfristiges Babysitten oder mit einer Panne?
Ich backe gern etwas kleines, wenn ich genug Zeit habe. Es ist persönlicher als eine Flasche Wein, und Leute sind normalerweise positiv überrascht.
Ich mache gern einen Obst oder Gemüse Kuchen, wie Bananen-Nuß oder Zucchini Kuchen, aber mein Lieblingsrezept ist dieser Zitronenkuchen:
Etwas backen ist schön, aber etwas hübsch verpacktes zu übergeben ist noch schöner!
Um mein Kuchen zu schmücken, habe ich nur Butterbrotpapier, ein schöner Stempel, ein Stempelkissen und Washi Klebeband gebraucht.
Kurz stempeln, wickeln und ein bisschen Klebeband auf den Seiten klatschen, und das war's!
Schwuppdiwupp!
Wed
27
May
2015
Bei der Suche durch Pinterest nach Deko Tipps für das Kinderzimmer bin ich auf dieses Schildchen gestoßen. Es ist so eine schöne Idee und ich finde es super, dass es nicht nur auf dein Baby
personalisiert ist, sondern du die tollen Farben zu deinem Dekokonzept anpassen kannst!
Foto von mosieposies
So, wie ich meistens mit meinen Pinterest-Schätzen tue, habe ich versucht, es selbst hinzukriegen. Dieser Blog hat eine ganz
gute Erklärung von Microsoft WordArt, und nach einer halben Stunde hatte ich ein paar schöne Varianten von dem Schild.
Die Word Dateien können unten heruntergeladen werden. Wenn du eins personalisieren möchtest, dann rechts-klick auf jedes Wort und Text Ändern auswählen, um den Inhalt zu ändern.
Wenn du die Farben ändern willst, dann rechts-klick auf das Feld und WordArt Formatieren auswählen.
Mit einem Passepartout und einem Bilderrahmen sieht das Schild richtig schick aus und ist auch eine tolle Geschenkidee!
Sat
15
Nov
2014
Am 11. November haben meine Tochter und ich unser erstes St. Martins Fest erlebt!
Alle haben gesagt, dass die Laterne absolut wichtig ist, und normalerweise bastelt man die zusammen mit dem Kind, aber da sie noch zu jung dafür ist, habe ich die erste Laterne selbst gemacht.
Ich habe im Internet viel recherchiert (wie sieht überhaupt so eine Laterne aus?), und habe dann mit meinem Design losgelegt.
Meine Tochter hängt gerade extrem an ihrem Teddybär, also haben wir ihm die erste Laterne gewidmet. Die Laterne war eigentlich ganz einfach: bloß eine Menge Kreise verschiedener Größen
ausschneiden; dafür braucht man nur ein paar Becher und Schüsseln für die Umrisse der Kreise (oder Stanzer, wenn man welche hat), dann eine Schere und einen Klebestift! Ich habe nur ein bisschen
Draht benutzt (als Haken für die Lichtstange) und im Hobbyladen Transparentpapier für den Bauch des Teddys gekauft. Nach einer Folge "The Blacklist" und einem Glas Wein war ich schon
fertig!
Perfekt ist die Laterne natürlich nicht; die zwei Seiten sind zum Beispiel nicht genau gleich und das sieht man im Profil, aber was soll's? Es hat trotzdem Spaß gemacht, im Umzug mitzumachen, und nachher am Feuer Glühwein und Martinsbrezel zu genießen!
Tue
29
Oct
2013
Obwohl Halloween erst langsam nach Deutschland kommt, konnte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Kleine zu verkleiden. Wir haben sogar einen Fest in Saarbrücken gefunden, wo wir feiern konnten!
Da ich die Kleine fast immer in der Babytrage habe, wollte ich sie in das Kostüm integrieren. Ich habe ein bisschen recherchiert (bei Pinterest, wo sonst), und fand mehrere tolle Ideen, z.B. diese:
Und dann habe ich diese Eule gesehen, und ich war sofort verliebt!
Hier ist eine kurze Anleitung, die sehr hilfreich war, obwohl ich ein paar Sachen geändert habe.
Erstens, die Farben. Mein Mann war als Harry Potter verkleidet, also die Kleine war natürlich nicht nur eine Eule, sondern Hedwig. Hedwig ist eine wunderschöne weiße Eule mit dunklen Flecken, was sehr einfach nachzumachen war mit weißem, schwarzem und grauem Filz. Wir hatten auch schon eine weiße Mütze, also dazu musste ich nur die Filzaugen und Schnabel daraufnähen.
Ich habe ein altes, weißes T-Shirt benutzt, also die ersten Schritte mit dem zusätzlichen Filz habe ich nicht gebraucht. Ich habe auch die "Feder" auf das T-Shirt genäht weil ich das für stabiler und sauberer als Kleben gehalten habe. Das ganze hat nur 2 Stunden gedauert, und war super einfach!
Ich bin mit dem Endergebnis ganz zufrieden. Auf dem Fest haben wir auf jeden Fall viele Komplimente bekommen!
Ich bin der Baum, falls man das nicht direkt sieht!
Mon
28
Oct
2013
Willkommen wieder!
Nach einer langen Babypause fühle ich mich endlich wieder in der Lage, den Blog zu führen! Es ist viel harte Arbeit und lange Überstunden gewesen soweit, aber lohnt sich sehr! Hier ist die Kleine dabei, ihr erster Herbst zu genießen.
Jetzt, dass ich mein eigenes Modell bzw. Produkttesterin zu Hause habe, bin ich mir sicher, dass das Blog unsere entsprechende Lebensänderung schön widerspiegeln wird.
So sieht zumindest der Plan aus!
Mon
19
Nov
2012
Hast du schon Mal eine Idee für ein Babygeschenk gesucht? Am liebsten nicht bloß irgendein Kuscheltier, sondern etwas nützliches?
Der US-Amerikanischer Trend von Windeltorten wird erweitert, und man kann sehr kreativ damit werden, z.B. einen Motorrad basteln!
Es gibt bei YouTube mehrere DIY Videos, gib z.B. "diaper motorcycle" ein, und dort lernt man den Aufbau Schritt-für-Schritt. Ich habe ein Dreirad daraus gemacht für Stabilität und weil ich es auch schöner finde, aber die Kreativität kennt eigentlich kein Limit.
Für das Projekt braucht man eine Packung Windeln (ich habe die 52-er Pkg. benutzt, und jeweils 22/15/15 Windeln benutzt für die Räder). Ich finde auch ein runder Kuchenform hilft, um die Räder zu formen, sowie eine Toilettenpapierrolle in der Mitte um das Loch freizuhalten, aber sie sind nicht absolut notwendig. Man braucht auch eine kleine Flasche, zwei Mullwindeln oder sonstige 80x80cm Tücher, ein Paar Babysocken, ein Lätzchen, ein Waschlappen oder Halstuch, Seidenband, Tesafilm und Gummibänder.
Am besten schaut man ein paar von den Videos an, bis man ein Gefühl dafür hat, und dann legt man los! Das Geschenk kommt sehr gut an, und das Beste ist, das sind alle Sachen die die neue Eltern verwenden können!
Sat
08
Sep
2012
Besucht morgen die Landesmeisterschaft Standardtänzen in Saarlouis, und auch der Stand von toile giraffe!
Ich freue mich auf alle Besucher!
Sat
01
Sep
2012
Die 12. Nachbarschaftsfest Mainzerstraße war ein riesen Erfolg! Ich habe vielen interessanten Menschen kennengelernt und Werbung gemacht.
Vielen Dank an allen, die vorbeigekommen sind!
liebe Grüße
Kate
Mon
02
Apr
2012
Kennt ihr Glossybox? Man meldet sich an und bekommt jeden Monat ein super schönes Überraschungspaket mit neuen Kosmetik- und Beautyprodukten zum ausprobieren. Ich habe es letzten Monat getestet und finde es echt gut, auch für nicht-besonders-Beautyprodukt-Besessene.
Ich habe viele Freunde, die entweder werdene oder neue Eltern sind und ich bin immer auf der Suche nach tollen Geschenke, also ich war besonders begeistert, petiteBox zu entdecken: die schwangere Cousine von Glossybox. Es ist das gleiche Konzept, nur extra auf Schwangerschaft und Neugeborene spezialisiert. Was für eine tolle Geschenkidee!
Sun
01
Apr
2012
Ich komme frisch vom Stoffmarkt Holland, ein riesiger, reisender Stoffmarkt, der zweimal im Jahr ins Saarland kommt.
Es waren extrem viele Leute, manche, die gerne Füße mit großen Kinderwagen überfahren und manche mit fliegenden Ellenbogen, aber meine Freundin und ich sind mit einigen schönen Stoffen heil nach Hause gekommen.
Kennt ihr gute Orte im Saarland für Näh- und Bastelbedarf? Ich muss mich immer mehr auf das Internet verlassen. Ich freue mich auf jeden Tipp!